Direkt zum Inhalt
Suche
  • Patientenportal
Nachbestellen

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Startseite Startseite

Main navigation

  • Therapiebereiche
    • RESPIRATORISCHE THERAPIEN
      • Außerklinische Beatmung
      • Sauerstoff-Langzeittherapie
      • Schlafapnoe-Therapie
      • Monitoring
    • INFUSIONS-THERAPIEN
      • Diabetes
      • Lungenhochdruck (PAH)
      • Parkinson
    • AUßERKLINISCHE INTENSIVPFLEGE
      • Außerklinische Intensivpflege (AIP)
  • Shop
  • Infothek
    • Infothek
    • Service-Anleitungen
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Visionen & Werte
    • Unsere Geschäftsfelder
    • Unsere Tochterunternehmen
    • Unser Management Committee
    • Unternehmensverantwortung
  • Karriere
    • Karriere
    • Karrieremöglichkeiten & Weiterbildung
    • Deine Bewerbung
    • Berufserfahrene
  1. Infothek
  2. Suchergebnisse
Zeige 1 - 10 von 279 für ""
Für ein relevantes Suchergebnis geben Sie bitte mehr als 3 Symbole ein.
T:slim X2 Insulinpumpe
Ist Sprechen unter invasiver Beatmung möglich?
Ihre Fragen von Experten beantwortet: Dr. med. A. Hakim Bayarassou, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde
Löwenstein prisma VENT 30/40 - Rampenfunktion
PRISMA VENT 30/40 - Rampenfunktion
Was ist eine Schnarchschiene?
Ihre Fragen von Experten beantwortet: Dr. med. Holger Hein, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde
Zen-O lite - Sauerstofftherapie - Autoladekabel
Zen-O lite - Sauerstofftherapie - Autoladekabel
Vitalaire Artikel: Maske nicht dicht
Meine Maske ist nicht mehr dicht. Kann ich häufiger als einmal jährlich eine Maske bekommen?
Nach 12 Monaten kann die Maske entsorgt werden, aber nicht immer ist dies erforderlich. Für die meisten Masken können Sie gern Ersatzteile, wie z. B. Maskeneinsatz (Maskenkissen) und Kopfband erhalten. Schreiben Sie uns gern über unser…
Die Infusionstherapien der VitalAire GmbH
Warum habe ich rote Druckstellen im Gesicht, wenn ich aufwache?
Überprüfen Sie die Einstellungen der Maske, insbesondere das Kopfband darf nicht zu eng eingestellt sein. Reinigen Sie Ihre Maske. Wenn die Beschwerden weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst.
Darf mein Sauerstoffgerät mit in den Flieger?
Das Flugzeug ist nach wie vor ein begehrtes Verkehrsmittel, wenn das Urlaubsziel in weiter Entfernung liegt. Da Ihr Sauerstoffgerät auch im Urlaub stets ein wichtiger Begleiter ist, sollten Sie sich vor Reiseantritt über die…
Person führ vor, wie man eine Nasenpolstermaske richtig aufsetzt
Nasenpolstermaske richtig aufsetzen (Swift FX)

Seitennummerierung

  • Alle anzeigen

Suchergebnisse

Suche nach

  • Artikel (141)
  • Media (126)
  • Service-Anleitungen (12)
logo
Logo Airliquide

VitalAire GmbH
Bornbarch 2
22848 Norderstedt

Folgen Sie uns auf Social Media:

Youtube Linkedin Xing

Footer secondary

  • Therapiebereiche
    • Außerklinische Beatmung
    • Sauerstoff-Langzeittherapie
    • Schlafapnoe-Therapie
    • Monitoring
    • Diabetes
    • Lungenhochdruck (PAH)
    • Parkinson
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Für Patienten
    • Kontakt
    • Shop
    • Infothek
    • Service-Anleitungen
    • Philips Sicherheitsmitteilung
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Für Fachpersonal und Healthcare Professionals
    • Formulare & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum

Cookie Einstellungen