Schnarchen und Schlafapnoe - das eine kann zwar sehr störend sein und die Lebensqualität von Betroffenen und deren Partner*innen einschränken, das andere hingegen sorgt für nächtliche Atemaussetzer, die auch Herzinfarkte oder Schlaganfälle als…
Schlafapnoe richtig behandeln
Schlafapnoe ist ein weit verbreitetes Krankheitsbild. Charakterisiert wird dieses durch Atemaussetzer im Schlaf und Schnarchen. Wer betroffen ist, der ist trotz einer ausreichenden Anzahl an Schlafstunden tagsüber…
Durch den Einsatz eines CPAP-Befeuchters wird die Atemluft immer angenehm feucht gehalten, um die Schleimhäute zu schützen.
Verwenden Sie hierfür am besten kaltes, abgekochtes Wasser. Wenn Sie eine größere Menge Wasser abkochen, können Sie …
8 Tipps für eine bessere Schlafhygiene
Eine gute Nachtruhe ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich. Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, nachts zur Ruhe zu kommen. Unsere Tipps tragen zu einer guten…
Wenn Ihr Arzt Ihnen ein neues Rezept ausgestellt hat, auf dem eine Änderung der Einstellwerte vermerkt ist, lassen Sie uns dieses bitte auf dem Postweg zukommen. Sobald wir das Rezept von Ihnen erhalten haben, werden wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen,…