Konsultieren Sie Ihren Arzt, um eine medizinische Ursache auszuschließen. Das Rezept für einen eventuell verordneten Befeuchter reichen Sie bitte bei uns ein.
Sie können mit Ihrem alltäglichen Gerät reisen. Sie können es in der dafür vorgesehenen Tasche mitnehmen.
Innerhalb von Deutschland werden Sie von uns ebenso betreut wie an Ihrem Heimatort. Für Flugreisen ins Ausland empfehlen wir Ihnen, das…
Besuchsdienst: Diese Angebote gibt es
Ein Besuchsdienst kann nicht nur bei COPD, sondern auch im Alter eine wertvolle Unterstützung und ein wirksames Mittel gegen Einsamkeit sein. Dieser Artikel zeigt die Vorteile und Möglichkeiten von…
Ehrenamtliche Tätigkeit als sinnvolle Freizeitaktivität bei COPD
Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Das heißt, sie leisten eine unentgeltliche Freiwilligenarbeit, zum Beispiel in einer Organisation oder einem Verein. Ehrenamtliche…
Ja, aber nur durch Rezept von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Im Rahmen Ihrer Sauerstoff-Langzeittherapie erhalten Sie Flüssigsauerstoff mit einem Tank und einer Mobileinheit. Wenn eine Mobileinheit nicht ausreicht und Sie eine zweite Mobileinheit…
Unsere Disponenten des Patientenservice planen täglich die Service-Einsätze unserer Techniker in ganz Deutschland, damit Sie stets gut versorgt sind.
Aus diesem Grund melden sich die Kolleg*innen der Disposition Patientenservice …
Sofern Sie die Versichertenkarte der neuen Krankenkasse vorliegen haben, lassen Sie bitte ein Rezept zur Fortführung der Schlafapnoe-Therapie bei Ihrem Arzt ausstellen. Das Original-Rezept können Sie uns dann auf dem Postweg zukommen lassen und wir…