Direkt zum Inhalt
Suche
  • Patientenportal
Nachbestellen

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Startseite Startseite

Main navigation

  • Therapiebereiche
    • RESPIRATORISCHE THERAPIEN
      • Außerklinische Beatmung
      • Sauerstoff-Langzeittherapie
      • Schlafapnoe-Therapie
      • Monitoring
    • INFUSIONS-THERAPIEN
      • Diabetes
      • Lungenhochdruck (PAH)
    • AUßERKLINISCHE INTENSIVPFLEGE
      • Außerklinische Intensivpflege (AIP)
  • Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Service-Anleitungen
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Visionen & Werte
    • Unsere Geschäftsfelder
    • Unsere Tochterunternehmen
    • Unser Management Committee
    • Unternehmensverantwortung
    • Presse
  • Karriere
  1. Home
  2. Infothek
  3. Suchergebnisse
Zeige 61 - 70 von 366 für ""
Für ein relevantes Suchergebnis geben Sie bitte mehr als 3 Symbole ein.
Was ist das Schlafapnoe-Syndrom und woran erkenne ich es?
Ihre Fragen von Experten beantwortet: Dr. med. Mavi Schellenberg, Fachärztin für Pneumologie und Beatmungsmedizin
EverFlo Sauerstoffkonzentrator Anwendungsvideo für Patienten
Ist Sprechen unter invasiver Beatmung möglich?
Ihre Fragen von Experten beantwortet: Dr. med. A. Hakim Bayarassou, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde
Was bedeutet außerklinische Beatmung?
Ihre Fragen von Experten beantwortet: Dr. med. A. Hakim Bayarassou, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde
prismaLINE - CPAP, APAP, ST, CS - SD-Karte
Stellar Series - Beatmung - Netzanschluss
Flüssigsauerstoff Therapieeinweisung - Erklärvideo
Wie kann ich mir Flüssigsauerstoff vorstellen?
Bei Ihrer Erstversorgung erhalten Sie mindestens einen Vorratsbehälter mit Flüssigsauerstoff. Dank extrem niedriger Temperaturen ist der Sauerstoff nicht gasförmig, sondern flüssig.  Das spart Volumen, denn 1 Liter flüssiger Sauerstoff ergibt…
Welche Schlauchlängen gibt es zur Auswahl?
Für Konzentratoren gibt es verschiedene Schlauchlängen, um Ihnen die Nutzung des Geräts so angenehm wie möglich zu machen.  Der Schlauch der Nasenbrille ist 2,1 Meter lang. Zusätzlich gibt es Verlängerungsschläuche in den Längen 7…
Welche unterschiedlichen Masken gibt es?
Ihre Fragen von Experten beantwortet: Dr. med. Holger Hein, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde

Seitennummerierung

  • Alle anzeigen

Suchergebnisse

Suche nach

  • Artikel (191)
  • Media (163)
  • Service-Anleitungen (12)

Logo VitalAire
 
 
 
Logo Airliquide

VitalAire GmbH
Bornbarch 2
22848 Norderstedt

Folgen Sie uns auf Social Media:

Youtube Linkedin Xing Instagram

Footer secondary

  • Therapiebereiche
    • Außerklinische Beatmung
    • Sauerstoff-Langzeittherapie
    • Schlafapnoe-Therapie
    • Monitoring
    • Diabetes
    • Lungenhochdruck (PAH)
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Für Patienten
    • Kontakt
    • Produkte
    • Infothek
    • Bedienungsanleitungen
    • Philips Sicherheitsmitteilung
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Fachpersonal und Healthcare Professionals
    • Formulare & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Soziale Medien
    • Geschäftsbedingungen für die Website-Nutzung
    • Impressum
    • Unternehmensverantwortung

Gerätestörung melden

Nebenwirkungsmeldung

Cookie Einstellungen