So gefährlich kann Schlafapnoe sein
Die Symptome dieser Erkrankung werden häufig auf andere Probleme geschoben. Wer an Schlafapnoe leidet, der hat beispielsweise ein verstärktes Durstgefühl, aber auch starkes Schwitzen und eine höhere Frequenz…
Das CPAP-Gerät leitet einen kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck über den Schlauch in Ihre Nasenmaske, die Sie in der Nacht tragen. Dank dieses Drucks bleiben die Atemwege offen und Sie können beim Schlafen wieder frei atmen. Alle Masken für die…
Die Außerklinische Beatmung kann aufgrund einer zeitweilligen oder dauerhaften Störung der Atemmuskulatur oder des Nervensystems notwendig werden. Zu den häufigsten Behandlungsgründen gehört COPD.
Eine Außerklinische Beatmung erfolgt bei…
Unsere Disponenten planen täglich die pünktliche Auslieferung des flüssigen Sauerstoffs in ganz Deutschland, damit Sie Ihre Lieferung pünktlich erhalten.
Aus diesem Grund vereinbart die LOX-Disposition mit Ihnen individuelle Termine…
Gesunder Schlaf ist wichtig. Lautes Schnarchen ist zwar lästig, hat aber keinen Einfluss auf die Gesundheit. Anders verhält es sich bei der Schlafapnoe. Die Atemwege sind so stark verengt, dass es zu Atembeschwerden und sogar zu einem Atemstillstand…
5 Entspannungstechniken für COPD-Patient*innen
Stress und Angst können dazu beitragen, dass sich die Symptome der Lungenerkrankung COPD verschlimmern. Deshalb ist es für Patient*innen wichtig, sich regelmäßig zu entspannen und Stress abzubauen…