Direkt zum Inhalt
Suche
  • Patientenportal
Nachbestellen

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Startseite Startseite

Main navigation

  • Therapiebereiche
    • RESPIRATORISCHE THERAPIEN
      • Außerklinische Beatmung
      • Sauerstoff-Langzeittherapie
      • Schlafapnoe-Therapie
      • Monitoring
    • INFUSIONS-THERAPIEN
      • Diabetes
      • Lungenhochdruck (PAH)
    • AUßERKLINISCHE INTENSIVPFLEGE
      • Außerklinische Intensivpflege (AIP)
  • Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Service-Anleitungen
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Visionen & Werte
    • Unsere Geschäftsfelder
    • Unsere Tochterunternehmen
    • Unser Management Committee
    • Unternehmensverantwortung
    • Presse
  • Karriere
  1. Home
  2. Infothek
  3. Suchergebnisse
Zeige 21 - 30 von 366 für ""
Für ein relevantes Suchergebnis geben Sie bitte mehr als 3 Symbole ein.
Was muss ich beachten, wenn mein Gerät sehr laut ist?
Unnormale Geräuschentwicklungen können verschiedene Gründe haben. Versuchen Sie herauszufinden, ob die Geräusche vom Gerät kommen, am Schlauch oder an der Maske entstehen: 1) Überprüfen Sie, ob das Gerät, der Befeuchter und der Schlauch richtig…
Durch COVID kenne ich beatmete Patienten aus dem TV. Wofür brauchen die das?
Ihre Fragen von Experten beantwortet: Prof. Dr. med. Felix Herth, Chefarzt Pneumologie und Beatmungsmedizin
Vitalaire Artikel: Destilliertes Wasser keine Übernahme Krankenkasse
Warum kann ich medizinisch destilliertes Wasser oder Sterilwasser für meinen Konzentrator nicht auf Kosten der Krankenkasse bekommen?
Da es keinen gesicherten Nachweis über die medizinische Notwendigkeit von Sterilwasser oder destilliertem Wasser in der Sauerstofftherapie gibt, übernehmen die Krankenkassen die Kosten nicht. Abgekochtes Leitungswasser ist völlig ausreichend. …
Husten lindern bei COPD: Behandlung & Tipps
So lässt sich Husten bei COPD lindern Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) geht meist mit Atemnot und Husten einher. Darunter leidet die Lebensqualität der Patient*innen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Husten bei COPD lindern können. …
Sport für Anfänger*innen: 7 einfache Sportarten
Sport für Anfänger*innen: 7 einfache Sportarten Sport für Anfänger*innen zeichnet sich durch sanfte und gelenkschonende Bewegungsabläufe aus, die zugleich die Ausdauer und Atmung verbessern können. Davon profitieren auch von COPD betroffene…
Vital360 C-PAP - Warmluftbefeuchter
Wie lange kann das Konzentrator-Zubehör genutzt werden?
Am Sauerstoffkonzentrator gibt es einige Bauteile, die gelegentlich ausgetauscht werden müssen. Die folgende Auflistung gibt Ihnen darüber einen Überblick: Das Schlauchmaterial Ihres Konzentrators können Sie 4-6 Wochen verwenden, bevor…
ResMed AirSense Serie - Filter reinigen und wechseln
AirSense Serie - Filter reinigen und wechseln
Luftblasen im Wasser
Kann der Fahrer mir auch Sauerstoffzubehör oder eine Mobileinheit mitgeben?
Je nach Verfügbarkeit kann der LOX-Fahrer erforderliches Zubehör gerne ausgeben und auch Mobileinheiten bei Defekt austauschen. Sollte das gewünschte Zubehör beim LOX-Auslieferer nicht vorrätig sein oder Sie können nicht auf den nächsten Fülltermin…
VitalNight_Datenblatt PDF
Produkt Anleitung

Seitennummerierung

  • Alle anzeigen

Suchergebnisse

Suche nach

  • Artikel (191)
  • Media (163)
  • Service-Anleitungen (12)

Logo VitalAire
 
 
 
Logo Airliquide

VitalAire GmbH
Bornbarch 2
22848 Norderstedt

Folgen Sie uns auf Social Media:

Youtube Linkedin Xing Instagram

Footer secondary

  • Therapiebereiche
    • Außerklinische Beatmung
    • Sauerstoff-Langzeittherapie
    • Schlafapnoe-Therapie
    • Monitoring
    • Diabetes
    • Lungenhochdruck (PAH)
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Für Patienten
    • Kontakt
    • Produkte
    • Infothek
    • Bedienungsanleitungen
    • Philips Sicherheitsmitteilung
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Fachpersonal und Healthcare Professionals
    • Formulare & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Soziale Medien
    • Geschäftsbedingungen für die Website-Nutzung
    • Impressum
    • Unternehmensverantwortung

Gerätestörung melden

Nebenwirkungsmeldung

Cookie Einstellungen