Unnormale Geräuschentwicklungen können verschiedene Gründe haben. Versuchen Sie herauszufinden, ob die Geräusche vom Gerät kommen, am Schlauch oder an der Maske entstehen:
1) Überprüfen Sie, ob das Gerät, der Befeuchter und der Schlauch richtig…
Da es keinen gesicherten Nachweis über die medizinische Notwendigkeit von Sterilwasser oder destilliertem Wasser in der Sauerstofftherapie gibt, übernehmen die Krankenkassen die Kosten nicht. Abgekochtes Leitungswasser ist völlig ausreichend.
…
So lässt sich Husten bei COPD lindern
Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) geht meist mit Atemnot und Husten einher. Darunter leidet die Lebensqualität der Patient*innen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Husten bei COPD lindern können.
…
Sport für Anfänger*innen: 7 einfache Sportarten
Sport für Anfänger*innen zeichnet sich durch sanfte und gelenkschonende Bewegungsabläufe aus, die zugleich die Ausdauer und Atmung verbessern können. Davon profitieren auch von COPD betroffene…
Am Sauerstoffkonzentrator gibt es einige Bauteile, die gelegentlich ausgetauscht werden müssen. Die folgende Auflistung gibt Ihnen darüber einen Überblick:
Das Schlauchmaterial Ihres Konzentrators können Sie 4-6 Wochen verwenden, bevor…
Je nach Verfügbarkeit kann der LOX-Fahrer erforderliches Zubehör gerne ausgeben und auch Mobileinheiten bei Defekt austauschen. Sollte das gewünschte Zubehör beim LOX-Auslieferer nicht vorrätig sein oder Sie können nicht auf den nächsten Fülltermin…