Direkt zum Inhalt
Suche
  • Patientenportal
Nachbestellen

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Startseite Startseite

Main navigation

  • Therapiebereiche
    • RESPIRATORISCHE THERAPIEN
      • Außerklinische Beatmung
      • Sauerstoff-Langzeittherapie
      • Schlafapnoe-Therapie
      • Monitoring
    • INFUSIONS-THERAPIEN
      • Diabetes
      • Lungenhochdruck (PAH)
    • AUßERKLINISCHE INTENSIVPFLEGE
      • Außerklinische Intensivpflege (AIP)
  • Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Service-Anleitungen
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Visionen & Werte
    • Unsere Geschäftsfelder
    • Unsere Tochterunternehmen
    • Unser Management Committee
    • Unternehmensverantwortung
    • Presse
  • Karriere
  1. Home
  2. Infothek
  3. Suchergebnisse
Zeige 321 - 330 von 366 für ""
Für ein relevantes Suchergebnis geben Sie bitte mehr als 3 Symbole ein.
Was ist eine Schlafapnoe?
Bei diesem Krankheitsbild kommt es während des Schlafes zu Atemaussetzern. Die Ursache dieser Atemaussetzer können weitreichend sein. Die Atemaussetzer führen zu einer verringerten Sauerstoffversorgung, wodurch es zu einer Minderbelüftung der Lunge…
Vitalaire Artikel: Ich kann nicht mit CPAP Gerät schlafen
Ich habe es versucht, kann aber mit dem CPAP-Gerät nicht schlafen. Kann ich mein Gerät zurückgeben?
Bitte beachten Sie, dass die Schlafapnoe-Therapie der Prävention ernsthafter Erkrankungen dient und unter Umständen für die Ausübung Ihres Berufes (Berufskraftfahrer, Maschinenbediener etc.) unerlässlich ist. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder…
Was ist eine COPD?
COPD: Das sind die wichtigsten Fakten der chronischen Atemwegserkrankung COPD steht für chronic obstructive pulmonary disease. "Obstruktiv" lässt sich mit einer "Verengung der Atemwege" übersetzen, während "chronic" für das Fortschreiten der…
Zen_O Lite Gerätedatenblatt PDF
Produkt Anleitung
Zen-O lite - Sauerstofftherapie - Autoladekabel
Zen-O lite - Sauerstofftherapie - Autoladekabel
COPD-Symptome: Management im Alltag
COPD-Symptome lindern: Selbstmanagement im Alltag COPD kann nicht nur die Atmung, sondern auch den Alltag von Betroffenen einschränken. Atemnot, Husten und schleimiger Auswurf können ständige Begleiter sein. Neben Medikamenten können Betroffene…
Wie geht es weiter, wenn mein Arzt bei mir eine Schlafapnoe festgestellt hat?
Ihr Facharzt wird Ihnen ein Gerät zur Polygraphie mit nach Hause geben. Die zur Diagnostik relevanten Körperfunktionen können anhand des Gerätes, während Sie schlafen, gemessen, aufgezeichnet und anschließend mit Ihrem Arzt ausgewertet werden. Je…
Inogen One G3 Anwendungsvideo für Patienten
Wie kann ich mir Flüssigsauerstoff vorstellen?
Bei Ihrer Erstversorgung erhalten Sie mindestens einen Vorratsbehälter mit Flüssigsauerstoff. Dank extrem niedriger Temperaturen ist der Sauerstoff nicht gasförmig, sondern flüssig.  Das spart Volumen, denn 1 Liter flüssiger Sauerstoff ergibt…
Vitalaire Artikel: Geräteausfall
Was passiert, wenn mein Gerät mal komplett ausfällt oder defekt ist?
Informieren Sie uns telefonisch über den Ausfall / Defekt Ihres Gerätes. Wir schicken Ihnen schnellstmöglich ein fertig eingestelltes Gerät nach Hause. Bitte schicken Sie das defekte Gerät auf unsere Kosten mit einem DHL…

Seitennummerierung

  • Alle anzeigen

Suchergebnisse

Suche nach

  • Artikel (191)
  • Media (163)
  • Service-Anleitungen (12)

Logo VitalAire
 
 
 
Logo Airliquide

VitalAire GmbH
Bornbarch 2
22848 Norderstedt

Folgen Sie uns auf Social Media:

Youtube Linkedin Xing Instagram

Footer secondary

  • Therapiebereiche
    • Außerklinische Beatmung
    • Sauerstoff-Langzeittherapie
    • Schlafapnoe-Therapie
    • Monitoring
    • Diabetes
    • Lungenhochdruck (PAH)
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Für Patienten
    • Kontakt
    • Produkte
    • Infothek
    • Bedienungsanleitungen
    • Philips Sicherheitsmitteilung
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Fachpersonal und Healthcare Professionals
    • Formulare & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Soziale Medien
    • Geschäftsbedingungen für die Website-Nutzung
    • Impressum
    • Unternehmensverantwortung

Gerätestörung melden

Nebenwirkungsmeldung

Cookie Einstellungen