Direkt zum Inhalt
Suche
  • Patientenportal
Nachbestellen

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Startseite Startseite

Main navigation

  • Therapiebereiche
    • RESPIRATORISCHE THERAPIEN
      • Außerklinische Beatmung
      • Sauerstoff-Langzeittherapie
      • Schlafapnoe-Therapie
      • Monitoring
    • INFUSIONS-THERAPIEN
      • Diabetes
      • Lungenhochdruck (PAH)
    • AUßERKLINISCHE INTENSIVPFLEGE
      • Außerklinische Intensivpflege (AIP)
  • Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Service-Anleitungen
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Visionen & Werte
    • Unsere Geschäftsfelder
    • Unsere Tochterunternehmen
    • Unser Management Committee
    • Unternehmensverantwortung
    • Presse
  • Karriere
  1. Home
  2. Infothek
  3. Suchergebnisse
Zeige 111 - 120 von 366 für ""
Für ein relevantes Suchergebnis geben Sie bitte mehr als 3 Symbole ein.
Wie kommt es zu einer Schlafapnoe?
Ihre Fragen von Experten beantwortet: Dr. med. Holger Hein, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde
ResMed AirSense S-11 Serie - SD-Karte
Wie kann ich mir Flüssigsauerstoff vorstellen?
Bei Ihrer Erstversorgung erhalten Sie mindestens einen Vorratsbehälter mit Flüssigsauerstoff. Dank extrem niedriger Temperaturen ist der Sauerstoff nicht gasförmig, sondern flüssig.  Das spart Volumen, denn 1 Liter flüssiger Sauerstoff ergibt…
prismaLINE - CPAP, APAP, ST, CS - Zubehör
Warum spüre ich nicht mehr so viel Druck wie früher?
Hat kürzlich eine medizinische Fachkraft die Einstellungen Ihres Gerätes geändert? Das würde den Rückgang des gefühlten Drucks erklären. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst.  
Kurzatmigkeit beim Sprechen: Hilfe und Tipps
Kurzatmigkeit beim Sprechen: Das können Sie dagegen tun Kurzatmigkeit, insbesondere beim Sprechen, kann Patient*innen mit der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in ihrer Lebensqualität stark einschränken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das…
Was ist eine COPD? Welche Vorgeschichte hat der durchschnittliche Patient?
Ihre Fragen von Experten beantwortet: Prof. Dr. med. Felix Herth, Chefarzt Pneumologie und Beatmungsmedizin
VitalNight Polygraphiegerät - Sauerstoffsensor
Was ist Sauerstoff-Langzeittherapie?
Die Sauerstoff-Langzeittherapie ist eine Behandlungsmethode, mit der ein chronischer Sauerstoffmangel (auch Hypoxämie genannt) bekämpft wird. Besteht ein Sauerstoffmangel, transportiert das Blut nicht genügend Sauerstoffmoleküle zu den Organen. Der…
Flüssigsauerstoff Therapieeinweisung - Zubehör

Seitennummerierung

  • Alle anzeigen

Suchergebnisse

Suche nach

  • Artikel (191)
  • Media (163)
  • Service-Anleitungen (12)

Logo VitalAire
 
 
 
Logo Airliquide

VitalAire GmbH
Bornbarch 2
22848 Norderstedt

Folgen Sie uns auf Social Media:

Youtube Linkedin Xing Instagram

Footer secondary

  • Therapiebereiche
    • Außerklinische Beatmung
    • Sauerstoff-Langzeittherapie
    • Schlafapnoe-Therapie
    • Monitoring
    • Diabetes
    • Lungenhochdruck (PAH)
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Für Patienten
    • Kontakt
    • Produkte
    • Infothek
    • Bedienungsanleitungen
    • Philips Sicherheitsmitteilung
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Fachpersonal und Healthcare Professionals
    • Formulare & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Soziale Medien
    • Geschäftsbedingungen für die Website-Nutzung
    • Impressum
    • Unternehmensverantwortung

Gerätestörung melden

Nebenwirkungsmeldung

Cookie Einstellungen